100 Tage Selbstgespräche - Folge 11


Hier geht es direkt zur Folge auf den verschiedenen Podcast-Plattformen:

Apple Podcast: Zur Folge

Spotify: Zur Folge

Amazon Music: Zur Folge


Merz präsentiert das CDU-Team fürs Kabinett – und die Kanzlerwahl rückt näher. Wir sprechen über den Start einer neuen Regierung: Was bedeutet das für die politisch Handelnden? Und was heißt das für professionelle Kommunikation – zwischen Anspruch, Agenda und öffentlicher Erwartung? Was ist eigentlich aus den legendären 100-Tage-Schonfrist geworden?

Außerdem: Künstliche Intelligenz verändert Politik, Kommunikation – und unsere Gesellschaft.

Ein riesiges Thema, bei dem wir bislang nur an der Oberfläche kratzen. Aber eins, das uns dauerhaft begleiten wird. Vielleicht wird daraus sogar bald eine eigene, mehrstündige Philosophie-Folge über das Tempo der Veränderung.

Der angekündigte Gast konnte leider nicht – wir holen das Gespräch aber nach. Versprochen!

Wir sind Schneider & Ortmanns, eine Unternehmensberatung für Kommunikation und Führung. Wir unterstützen Unternehmen, Verbände und Personen in verschiedenen Kommunikationssituationen - von Krise bis Alltag, von Online bis zu den klassischen Medien. Mehr Informationen zu uns auch auf unserer Web-Site www.schneider-ortmanns.de - wir freuen uns über alle, die mit uns Kontakt aufnehmen.

Genauso hoffen wir auf Feedback, Rezensionen und Abos auf allen Kanälen - dies freut uns nicht nur, es hilft auch der Verbreitung dieses Podcasts.

Aufnahme: 01.05.2025
Veröffentlichung: 02.05.2025

Weiter
Weiter

Gemeinnützige Schlachtrösser - Folge 10